Voranmeldung ab 7. November 2022 – First come – First served

Wie wir bereits in unserem Newsletter vom 5. Oktober 2022 berichtet, wurde von der österreichischen Bundesregierung ein Energiekostenzuschuss für energieintensive Unternehmen ins Leben gerufen. Der Start dieser Maßnahme steht nun unmittelbar bevor: Ab Montag, 7. November 2022 können sich alle Unternehmen über die Homepage der AWS zur Antragstellung voranmelden. Die Voranmeldung ist für eine spätere Antragstellung verpflichtend und nur von 7. November 2022 bis 21. November 2022 möglich! Bitte beachten Sie, dass das Budget für die Fördermaßnahme derzeit auf 1,3 Mrd. EUR begrenzt ist. Wir empfehlen daher, die Voranmeldung umgehend durchzuführen.

Unter folgendem Link finden Sie die Detailinformationen der AWS zum Ablauf der Antragstellung sowie den ab 7. November aktiven Link zur Voranmeldung:

https://www.aws.at/ukraine-krieg-sonder-foerderungsprogramme/aws-energiekostenzuschuss/

Voraussetzung für die spätere Antragstellung ist, dass Ihr Unternehmen beim aws Fördermanager registriert ist. Falls dies noch nicht der Fall ist, empfehlen wir, dies umgehend zu tun unter: https://foerdermanager.aws.at/. Die Registrierung ist jederzeit unkompliziert möglich.

Nach der Voranmeldung wird ein einwöchiger Antragszeitraum zugewiesen, innerhalb dessen zwingend der Zuschuss über den Fördermanager zu beantragen ist.

Unternehmensgröße, Zuschusshöhe und Untergrenze Zuschuss EUR 2.000

Bei der Antragstellung wird differenziert zwischen Unternehmen mit MEHR als EUR 700.000 Jahresumsatz und Unternehmen mit maximal EUR 700.000 Jahresumsatz.

Unternehmen mit maximal EUR 700.000 Jahresumsatz müssen das Kriterium „energieintensiv“ nicht erfüllen.

Der beantragte Zuschuss muss aber EUR 2.000 übersteigen, unabhängig von der Unternehmensgröße. Für Unternehmen, die diese Untergrenze nicht erreichen, wird zurzeit ein gesondertes Modell von der Bundesregierung erarbeitet. Gefördert werden in der Basisstufe 1 bei Strom, Erdgas und Treibstoffen 30 Prozent der Preisdifferenz zum Durchschnittswert des Jahres 2021. Auf der Homepage der AWS wird es demnächst eine Berechnungshilfe geben, mittels welcher eine Vorab-Berechnung des zu erwartenden Zuschusses möglich ist.

Für Unternehmen mit MEHR als EUR 700.000 Jahresumsatz gibt es vier Förderungsstufen. Details dazu finden Sie auch auf der Homepage der AWS sowie im dort aufrufbaren Info-Paket.

Dort sollte demnächst auch die derzeit noch nicht vorliegende Förderrichtlinie zur Verfügung stehen.

Als Förderungswerber kommen (nur) bestehende (energieintensive) Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Österreich in Betracht.

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen und aktive Unterstützung bei der Antragstellung zur Verfügung!